Opferprofil: Ein Teenager /Julio Chávez / Ein Mann
Mordmethode: Stmit Messer abschneiden/ Schießen
Ort: Florida/Washington, DC, USA
Status: Am 18. November 1981 in Florida zum Tode verurteilt
Oberster Gerichtshof Floridas
Meinung 72466
Meinung 73935
Meinung 89936
AKA: Nathen Parker oder Shawn Vincent
DC# 019355 Geburtsdatum: 29.09.44
Elfter Gerichtsbezirk, Miami-Dade County Fall Nr. 78-11151-A Urteilsrichter: Die ehrenwerte Fredricka G. Smith Anwalt, Gerichtsverfahren und direkte Berufung: Benedict P. Kuehne – Privat Anwalt, Nebenberufungen: Rachel L. Day, Billy H. Nolas (Privat) & Julie D. Naylor – CCRC-S
Datum der Straftat: 18.07.78
Urteilsdatum: 18.11.81
Umstände der Straftat:
Während einer illegalen Drogentransaktion ermordete der Angeklagte Norman Parker Jr. Julio Chavez mit einem einzigen Schuss.
Am 18.07.78 wurden Parker und der Mitangeklagte Robbie Lee Manson in ein Haus in Miami eingeliefert, um einen illegalen Drogendeal mit zwei männlichen Bewohnern des Hauses abzuschließen. Kurz darauf stellten die Angeklagten Schusswaffen her und forderten von den beiden Männern Kokain und Geld. Sie wurden gezwungen, Schmuck abzugeben, sich nackt auszuziehen und auf einem Bett zu liegen.
Zwei weitere Bewohner, eine Frau und ihr Freund, wurden in einem anderen Raum entdeckt und ebenfalls gezwungen, sich nackt auszuziehen und Schmuck abzugeben. Alle vier Opfer wurden dann in denselben Raum und auf dasselbe Bett gesperrt.
Parker durchsuchte dann das Haus nach weiteren Wertgegenständen, während Manson die vier Insassen bewachte. Nach einiger Zeit zielte Parker mit einem Revolver auf Chavez’ Rücken, woraufhin Manson ihm ein Kissen reichte. Parker schoss dann Chavez durch das Kissen.
Die anderen drei Opfer hörten den gedämpften Schuss und nichts weiter von Chavez. Parker beging dann eine sexuelle Batterie an der Frau. Sowohl Parker als auch Manson flohen dann. Sie wurden später von den überlebenden Opfern anhand einer fotografischen Aufstellung identifiziert.
Informationen zum Mitangeklagten:
Robbie Lee Manson – Flüchtling
Eine Untersuchung des Justizministeriums nach dem Urteil ergab, dass Robbie Lee Manson 1981 auf freiem Fuß war. Es sind keine weiteren Informationen verfügbar.
Zusätzliche Information:
Parker war zuvor 1967 wegen eines ebenfalls in Miami-Dade County begangenen Mordes ersten Grades zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er entkam einige Monate vor dem Mord im Juli 1978. Er wurde auch wegen eines Mordes zweiten Grades verurteilt, den er im August 1978 in Washington D.C. begangen hatte.
Parker reichte am 27.09.05 einen 3.853-Antrag (DNA-Test) beim Bezirksgericht ein; es ist einheimisch. Parker forderte, dass das Sperma, das zum Zeitpunkt des Mordes auf seiner Kleidung gefunden wurde, getestet wurde, trotz des ursprünglichen Polizeiberichts, der besagte, dass sich kein Sperma auf der Kleidung befand.
Zusammenfassung der Studie:
15.01.80 Angeklagt wie folgt:
Anklagepunkt I: Mord ersten Grades Anklagepunkt II: Raub Anklagepunkt III: Raub Anklagepunkt IV: Raub Anklagepunkt V: Raub Zählung VI: Sexuelle Batterie Anklagepunkt VII: Rechtswidriger Besitz einer Schusswaffe bei gleichzeitiger Beteiligung an einer Straftat Anklagepunkt VIII: Rechtswidriger Besitz einer Schusswaffe durch einen verurteilten Schwerverbrecher
18.09.81 Die Jury sprach in allen Anklagepunkten Schuldsprüche aus
Die Jury empfahl den Tod mit 10:2 Stimmen
18.11.81 wie folgt verurteilt:
Anklagepunkt I: Mord ersten Grades – Tod Anklagepunkt II: Raub – Leben Anklagepunkt III: Raub – Leben Anklagepunkt IV: Raub – Leben Anklagepunkt V: Raub – Leben Zählung VI: Sexuelle Batterie Anklagepunkt VII: Rechtswidriger Besitz einer Schusswaffe bei gleichzeitiger Beteiligung an einer Straftat – Suspendiert Anklagepunkt VIII: Rechtswidriger Besitz einer Schusswaffe durch einen verurteilten Schwerverbrecher – Leben
Fallinformationen:
Parker legte beim Obersten Gerichtshof von Florida Berufung ein21.12.81. Zahlreiche Probleme wurden angesprochen. Erstens behauptete Parker, die Aussagen, die er der Polizei gegeben habe, hätten unterdrückt werden sollen. Zweitens behauptete Parker, dass ihm sein Recht auf ein faires Verfahren nach dem sechsten und vierzehnten Verfassungszusatz verweigert worden sei. Drittens behauptete Parker, das erstinstanzliche Gericht habe sein Ermessen missbraucht, indem es seinen Antrag auf zusätzliche zwingende Anfechtungen abgelehnt habe. Viertens behauptete Parker, das Prozessgericht habe sein Ermessen missbraucht, indem es seine Anfechtung aus wichtigem Grund gegen zwei Mitglieder der Geschworenenkammer abgelehnt habe. Fünftens hätte es der Staatsanwaltschaft nicht gestattet werden dürfen, Parkers Eingeständnis vorzubringen, dass er einen Mann in Washington, D.C. erschossen hat. Sechstens reichten die Indizienbeweise nicht aus, um seine Verurteilung zu untermauern. Siebtens behauptete Parker, ihm sei ein faires Verfahren verweigert worden, weil Beweise dafür vorgelegt wurden, dass er in D.C. Decknamen verwendet hatte, was darauf hindeutete, dass er ein Krimineller war. Schließlich gab es eine Unterbrechung in der Aufbewahrungskette der Kugel, die aus Chavez‘ Leiche entnommen wurde, und dass diese Beweise nicht hätten zugelassen werden dürfen. Das Gericht hielt all diese Ansprüche für unbegründet.
Am 06.09.84 bestätigte das Gericht Parkers Verurteilung und Todesurteil. Das Mandat wurde erteilt am15.10.84.
Parker reichte daraufhin am 01.02.87 einen 3.850-Antrag beim Circuit Court ein. Während der Fall noch anhängig war, unterzeichnete Gouverneur Martinez am 21.04.88 ein Todesurteil für Parker. Im folgenden Monat beantragte er am 23.05.88 beim Obersten Gerichtshof von Florida eine Habeas Corpus-Urkunde. Während sein Antrag 3.850 anhängig war, gewährte das Prozessgericht am 01.06.88 einen Hinrichtungsaufschub. Die Habeas-Petition wurde am 01.12.88 und die Motion 3.850 am 07.02.89 abgelehnt.
Am 30.03.89 reichte Parker eine 3.850-Berufung beim Florida Supreme Court ein. Das Gericht bestätigte die Ablehnung des Antrags 3.850 durch das erstinstanzliche Gericht am 15.10.92. Parker reichte am 30.11.92 einen Antrag auf erneute Anhörung ein, der am 05.02.93 abgelehnt wurde. Das Mandat wurde am 05.02.93 erteilt.
Parker reichte dann am 11.06.93 einen zweiten 3.850-Antrag beim Bezirksgericht ein, der am 18.11.93 abgelehnt wurde.
Parker reichte am 21.02.97 eine 3.850-Berufung beim Florida Supreme Court ein. Das Gericht bestätigte erneut die Entscheidung des erstinstanzlichen Gerichts, indem es den Antrag 3.850 am 28.05.1998 ablehnte.
Parker reichte am 29.06.98 einen Antrag auf erneute Anhörung ein, der am 23.09.98 abgelehnt wurde. Das Mandat wurde am 23.10.98 erteilt.
Parker reichte am 23.04.1997 beim United States District Court, Southern District, einen Antrag auf Erlass des Habeas Corpus ein. Der konsolidierte Fall wurde am 14.05.2002 abgelehnt.
Zur gleichen Zeit reichte Parker am 23.04.97 den Habeas-Antrag ein, er reichte einen weiteren mit dem Sammelfall ein, der am 25.01.02 abgelehnt wurde.
Parker reichte am 26.02.1999 eine Petition for Writ of Certiorari beim United States Supreme Court ein. Der Antrag wurde am 03.05.99 abgelehnt.
Am 04.09.02 reichte Parker beim Circuit Court einen 3.850-Antrag ein, der am 25.11.03 abgelehnt wurde.
Am 12.01.04 reichte Parker eine 3.850-Beschwerde beim Florida Supreme Court ein. Das Gericht bestätigte die Ablehnung von Parkers Antrag 3.850 durch das erstinstanzliche Gericht.Da Parkers Verurteilung bereits rechtskräftig war, als Ring gegen Arizona verhandelt wurde, gilt Ring nicht rückwirkend für ihn. Darüber hinaus war einer der vom Prozessgericht festgestellten erschwerenden Umstände die vorherige Verurteilung wegen eines Gewaltverbrechens, ein Faktor, der nach Apprendi gegen New Jersey und Ring von der Jury nicht festgestellt werden musste. Am 27.07.05 bestätigte das Gericht die Ablehnung des Antrags 3.850 durch das erstinstanzliche Gericht. Die Wiederholung wurde am 03.11.05 verweigert.
Am 27. September 2005 reichte Parker einen 3.853-Antrag (DNA-Test) beim Circuit Court ein; es ist einheimisch.Parker forderte, dass das Sperma, das zum Zeitpunkt des Mordes auf seiner Kleidung gefunden wurde, getestet wurde. Der Antrag wurde am 06.06.06 abgelehnt.
Am 01.07.06 reichte Parker einen 3.853-Antrag beim Florida Supreme Court ein, der derzeit anhängig ist.
FloridaCapitalCases.state.fl.us
GESCHLECHT: M RASSE: B TYP: N MOTIVE: PC/CE
MO: Erstochener Teenager; erschoss einen Mann in Drogenabzocke und einen anderen baRaumargument.
DISPOSITION: Lebenslang in Florida, 1966 (entflohen 1978Leben nach zweiter Zählung in D.C., 1979; in Florida in dritter Anklage verurteilt + mehrere lebenslange Haftstrafen wegen Raub und Vergewaltigung, 1981.