Stephen Leslie Bradley | N E, die Enzyklopädie der Mörder
Stephen Leslie BRADLEY
Graeme Thornes Entführung
Einstufung: Mörder
Eigenschaften: Entführung für Bärlauch - Der Vater des Opfersgewann 100.000 Pfund in der Lotterie des Opernhauses
Zahl der Opfer: 1
Morddatum: 7. Juli,1960
Datum der Festnahme: 10. Oktober1960
Geburtsdatum: 1926
Opferprofil: Graem Dorn, 8 (die erste Person, die in Australien für Lösegeld entführt wurde)
Mordmethode: EINSphyxiation oder eine Kopfverletzung oder eine Kombination aus beidem
Ort: Bondi, Sydney, New South Wales, Australien
Status: Am 29. März 1961 zu lebenslanger Haft verurteilt. Gestorben am 6. Oktober 1968 im Gefängnis
Bradley wurde 1926 in Budapest, Ungarn, als Istavan Baranyay geboren und zog zehn Jahre vor der Entführung von Graeme nach Australien. Er hatte zwei Frauen in Australien gehabt, von denen eine bei einem Autounfall ums Leben kam und Bradley zurückblieb, um sich um ihre Tochter zu kümmern. Er heiratete eine andere Frau, die ebenfalls zwei Kinder hatte.
Am Tag der Entführung. Bradley hatte seine Frau und die drei Kinder mit einem Taxi nach Sydney geschickt, um eine Reise zu organisieren. Die Familie zog nach England und Bradley blieb angeblich zurück, um die Möbelpacker zu organisieren. Nachdem die Familie gegangen war, entführte Bradley Graeme auf dem Weg zur Schule und packte ihn in den Kofferraum des Autos. Bradley fuhr das Auto dann zurück zu seinem Haus und schloss das Auto in der Garage ab, während die Umzugsfirma das Haus im Obergeschoss leerte.
Laut Bradley, als er zu seinem Auto in der Garage zurückkehrte, fand er Graeme tot im Kofferraum des Autos, Beweise bewiesen jedoch, dass Graeme mit einem stumpfen Instrument geschlagen wurde, das seinen Schädel brach und erhebliche Blutergüsse verursachte. Er starb an seinen Verletzungen und wurde mindestens drei Stunden und höchstens einen Tag nach seiner Entführung entlassen.
Bradley war in Panik geraten, nachdem er bemerkt hatte, dass die Polizei im Haushalt von Thorne ans Telefon gegangen war und den Jungen ermordet hatte. Bradley warf dann die Leiche von Graeme auf das unbebaute Grundstück, bevor er den Rest seiner Familie in Sydney traf. Ihre Habseligkeiten wurden alle eingelagert.
Die Familie Bradley reiste am 26. September 1960 über Colombo nach England ab. Etwas mehr als eine Woche, bevor die Polizei an die Tür ihres Hauses in Clontarf klopfte. Als die Polizei von Bondi feststellte, dass ihre Reise einen Aufenthalt in Colombo beinhalten würde, organisierten sie die Verhaftung und Abschiebung von Bradley. Als die Familie Bradley am 10. Oktober 1960 in Colombo ankam, wartete die Polizei auf sie.
Bradley wurde festgenommen und zurück nach Sydney geflogen. Auf dem Flug gestand er die Entführung, behauptete aber, Graeme sei versehentlich gestorben. Zurück in Sydney schrieb und unterzeichnete Bradley ein Geständnis, das sein Schicksal im März 1961 vor Gericht besiegelte.
Bradley wurde des Mordes an Graeme Thorne für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Am 6. Oktober 1968 erlitt Bradley einen Herzinfarkt und starb.